Kontakt
Kontakt

Sprache

Für Produktkunden

Katam-Portal

Forstdaten im Katam-Portal hochladen, verarbeiten und analysieren

Gehen Sie zum Portal

Katam-App

Holen Sie sich ein Abonnement für die Katam-App

Als angemeldet

Zeigen Sie Ihr Profil an Abonnementpläne anzeigen

KATAM™ Wald – Klassifizierung von Waldumgebungen

Katams Smartphone-basierte Waldmessmethode ist für produktionsorientierte Waldumgebungen konzipiert. Jeder zu erkennende Baum muss während der Videoaufnahme aus mehreren verschiedenen Blickwinkeln sichtbar sein. Wenn der untere Teil des Baumes durch Unterpflanzung oder dichte Äste verdeckt ist, kann das System den Baum möglicherweise nicht richtig identifizieren. Die Bodenhöhe muss auch während der Aufnahme ziemlich gut definiert und sichtbar sein.

Die unten beispielhaft aufgeführten Wälder zeigen, welche Umgebungen für die Messung mit KATAM™ Forest geeignet sind. Das System ist für Klasse 1 und Klasse 2 ausgelegt. In Kürze wird es weitere Beispiele zu Waldumgebungen mit Bezug zu den verschiedenen Klassen geben.

Klasse 1 – Unterstützt (empfohlen für Anfänger)

Klasse 2 – Unterstützt (nach etwas Training)

Klasse 3 – Unterstützt (erfordert sehr gute Aufnahmefähigkeiten)

Klasse 4 – Nicht unterstützt

Nicht produktive Gesamtstrukturumgebungen – Nicht unterstützt Not